Pavillon für die Ausstellung „Goldene Pracht“ am LWL-Museum für Kunst und Kultur
Wettbewerbsbeitrag für Temporäre Interventionen im öffentlichen Raum in Kiel
Die Dorfschmiede rollt von Ort zu Ort.
Ein Haus für Kultur, Bildung, und für Alle?
Erhalten, Transformieren & Ergänzen. Anerkennung mit ZRS Architekten und Treibhaus Landschaftsarchitektur
Beschränktes Auswahlverfahren für die Klassik Stiftung Weimar
Was kommt nach dem Handel? Räumliche Gestaltung eines Stadtlabors
Zwischennutzung und Programm für “Stadt Essen - Grüne Hauptstadt Europas”
Architektonische Infrastrukturen für Informations- und Vermittlungsbereiche
Stadt ist, wenn man drüber spricht.