Works

Modulorbeat | Architekten Münster

Hausgespräche von Freihaus ms

  • Images
  • Infos
    Text und Fakten

Veranstaltungsreihe der Initiative Freihaus ms in Münster

Ein zentrales Element der Arbeit unserer Initiative "Freihaus ms" sind die sogenannten Hausgespräche. In einem offenen Raum diskutieren ausgewählte Akteur*innen aus den aktuellen Debatten rund um Planung, Architektur und Design über ihre Projekte und Ideen. Angelehnt an die fast vergessene Tradition der Salons gehören sowohl intime Gespräche in kleiner Runde als auch lebhafte Diskussionen zu einer gelungenen Kommunikation. Durch die Analyse und den Austausch über neue Strategien für städtebauliche Entwicklungen und künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum entsteht für alle Beteiligten ein Ideenpool und ein gemeinsames Vokabular, das den Diskurs über die Stadt bereichert.

Freihaus ms ist eine Initiative von Architekt*innen, Künstler*innen, Gestalter*innen und Fotografen*innen aus Münster, die sich interdisziplinär austauschen und gemeinsam Projekte entwickeln wollen – zu Kunst, Architektur und Design ebenso wie zu Musik und Stadtkultur. 2017 entwickelten sie im Rahmen der Skulptur Projekte Münster mit STADT IST, WENN MAN DRÜBER SPRICHT eine Plattform mit mehr als 50 höchst unterschiedlichen Veranstaltungen zu den Themen Architektur, Stadtplanung, Kunst, Musik und Literatur.

www.facebook.com/FreihausMs/
www.instagram.com/freihaus_ms/
www.freihaus.ms

Die Hausgespräche werden unterstützt durch die Mikrofinanzierung von Baukultur Nordrhein-Westfalen.

WER WAR SCHON DA ?

1kilo / Basel – 51N4E / Brüssel – Autonomes Architektur Atelier / Bremen – Assemble / London – atelier le balto / Berlin – Baukreisel / Köln – Boris Sieverts – Büro für Städtereisen / Köln – Peter Bialobrzeski Fotografie / Hamburg – Caramel / Wien – Carsten Gliese / Köln – DJ Jean-Michel – DJ Klaus Fiehe – DJ Kolt Siewerts / Köln – EINSATEAM / Berlin – feld72 / Wien – Fran Cottell / London – Hafensafari / Hamburg – Hammerhaus: Axel Hanfreich & Kurt Laurenz Theinert / Stuttgart – Hütten & Paläste / Berlin – Interboro Partners / New York – Jan Klare / Münster – Jesko Fezer / Berlin – JohnstonMarklee / Los Angeles – Katja Fischer / IBA Thüringen – Kolja Mensing / Berlin – KM4042 / Halle Saale – Martin Kaltwasser / Berlin – :mlzd / Biel – morgen. / Hamburg – Observatorium / Rotterdam – Oliver Kruse / Köln – Phalt Architekten / Zürich – Plasma Studio / London – Raumlabor / Berlin – realities:united / Berlin – Referat für Stadtverbesserung* / München – Rurbane Realitäten / Berlin – Sadar Vuga Arhitekti / Ljubljana – spine architects / Hamburg – Stadtblind / Berlin – Squint/Opera / London – Stefan Rasche / Münster – Lukas Feireiss / Berlin – Theresa Frölich / Köln – Theo Deutinger / Amsterdam – Umschichten / Stuttgart – Urban Catalyst Studio / Berlin – ZRS Architekten / Berlin – Die Zusammenarbeiter / Berlin ...und viele mehr!

Planungszeitraum: 

2024

Kooperation: 

  • Baukultur NRW
  • Stadt Münster
  • RUMS. Neuer Journalismus für Münster
  • Architects for Future Münsterland

Adresse: 

Atelier 3.3 im Speicher II in Münster

Team: 

  • Thorsten Arendt
  • Kristina Selcho
  • Diana Müller
  • Ellen Krampe
  • Marc Günnewig
  • Jan Kampshoff
  • Jan-Niklas Kippelt

Fotografen/innen: 

  • Jan Kampshoff
  • Thorsten Arendt